Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig und wir behandeln dieses Thema sehr sorgfältig. Wir verpflichten uns zum Schutz der Privatsphäre aller Personen, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, und die personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln.
Um Ihnen einen schnellen und angenehmen Einkauf zu ermöglichen, werden bei Ihrer ersten Bestellung oder Anmeldung zur Anlegung eines Kundenkontos Ihre Daten gespeichert. Diese Daten werden nur intern für die Bestellabwicklung verwendet. Wenn Sie sich für den unseren Newsletter angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt. Ein Abmelden vom Newsletter ist jederzeit möglich.
Bei einer Bestellung wird der Vertragstext gespeichert und Ihnen werden die Bestelldaten per E-Mail zu gesendet. Die AGB sind jederzeit einsehbar. Frühere Bestellungen können Sie Ihrem Kundenkonto entnehmen. Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn es zur Ausführung Ihrer Bestellung, insbesondere zur Lieferung der Waren durch einen Logistikpartner und zur Zahlungsabwicklung notwendig ist. Sie haben uns hierfür Ihr Einverständnis erteilt oder die Weitergabe ist durch einschlägige gesetzliche Bestimmungen zulässig. Sie haben das Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie falls erforderlich ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich an shop (at) aztennis.at
Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfasst das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen dieser Daten. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen. In diesen Fällen beachten wir strikt die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß. Sie stimmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Das Recht die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen steht Ihnen uneingeschränkt zu. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerrufs finden Sie in unserem Impressum.
Cookies
Cookies sind kurze Textinformationen, die zur Nutzung zusätzlicher Funktionen oder zur Verfolgung der Web-Nutzung von einem Web-Portal zur Festplatte oder zum Browser des Besuchers der Web-Seite übertragen werden. Der AZ Tennis Shop kann Cookies zur Messung der Effizienz der Online Präsenz durch Feststellung wiederholter Zugriffe bestimmter Besucher auf den AZ Tennis Shop und zur Feststellung der Informationspfade, die Besucher benützen, verwenden. Wir verwenden Cookies nicht zur Sammlung persönlicher Daten wie Personennamen oder E-Mail-Adressen. Cookies können auf der Festplatte gespeichert werden, sogenannte Session Cookies werden jedoch nur im Browser gespeichert und werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Auf der meinSonnenschirm.de Webpage (und gleichwertigen Einstiegs- oder Indexseiten) verwenden wir Cookies, die auf der Festplatte gespeichert werden und daher auf dieser verbleiben, wenn der Browser geschlossen wird. Solche Cookies bestimmen den Pfad, den ein Besucher unserer Seite wählt, und sie identifizieren den wiederholten Besuch eines Users auf unserem Portal, jedoch ohne Registrierung von Name und E-Mail-Adresse. Auf den anderen Seiten unseres Web-Auftritts verwenden wir Session Cookies, um den Pfad, den der Besucher auf diesen Seiten wählt, zu bestimmen. Auf einigen Seiten können auch Non-Session Cookies verwendet werden.
Anonyme Auswertung der Benutzerdaten
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
reCAPTCHA
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Verwendung von Facebook-Plugins
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Sie können den Einsatz des uptain-Plugins jederzeit über folgenden Link deaktivieren: https://www.ihreshopdomain.de/datenschutz?__up_tracking_unsubscribe
Sie haben das Recht, zur Einsicht der zu Ihrer Person gespeicherten Daten und Einstellungen Ihres Kundenkontos, Recht auf deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung. Bitte wenden Sie sich hierzu per E-Mail oder Post an:
AZ Tennis
Alexander Zetner
Anton Sattler Gasse 113
1220 Wien
E-Mail: shop (at) aztennis.at