
Wie finde ich den richtigen Tenniskurs für mein Kind?
Die 5 wichtigsten Kriterien für Eltern in Wien
Tennis ist nicht nur ein beliebter Sport – es ist auch eine ideale Möglichkeit für Kinder, Bewegung, Konzentration und Sozialverhalten zu fördern. Doch die Frage vieler Eltern lautet: Wie finde ich den passenden Tenniskurs für mein Kind?
In Wien gibt es zahlreiche Angebote, aber nicht alle Kurse sind gleich. Hier zeigen wir dir, worauf du achten solltest – und wie dein Kind optimal ins Spiel kommt.
Qualifizierte & kindgerechte Trainer
Kinder brauchen Trainer:innen, die pädagogisches Feingefühl mitbringen – nicht nur sportliches Know-how.
Achte darauf, dass die Trainer eine ÖTV-Zertifizierung oder vergleichbare Ausbildungen besitzen und Erfahrung mit verschiedenen Altersstufen haben.
Kleine Gruppen – große Wirkung
Die Gruppengröße entscheidet über die Qualität des Unterrichts. Zu viele Kinder = zu wenig Aufmerksamkeit.
Ideal sind 3–6 Kinder pro Gruppe, aufgeteilt nach Alter und Niveau.
Der Spaßfaktor zählt!
Kinder bleiben nur dann motiviert, wenn Tennis spielerisch und mit Freude vermittelt wird.
Kreative Übungen, Wettbewerbe und viel Lob sorgen dafür, dass die Lust am Sport bleibt – und Talente sich entwickeln.
Infrastruktur & Sicherheit
Ein guter Tenniskurs braucht eine gepflegte, sichere Umgebung – vor allem für Kinder.
Wichtige Punkte:
-
Rutschfeste Plätze
-
Indoor-Alternative bei Regen
-
Sanitäre Anlagen & elterngerechte Aufenthaltsbereiche
Nähe & Flexibilität
Der beste Kurs bringt nichts, wenn er für Eltern kaum erreichbar ist.
Tipp: Suche nach Kursen mit guter Anbindung und flexiblen Terminen.